DNS über HTTPS FAQ
Dieses Dokument beantwortet häufige Fragen zu DNS über HTTPS.
Grundlegende Fragen
Was ist DNS über HTTPS?
DNS über HTTPS (DoH) ist eine Methode zur Durchführung von DNS-Anfragen über das HTTPS-Protokoll. Es verwendet verschlüsselte HTTPS-Verbindungen, um DNS-Anfragen und -Antworten zu schützen, was besseren Datenschutz und Sicherheit bietet.
Warum sollte ich DoH verwenden?
Die Hauptgründe für die Verwendung von DoH sind:
- Datenschutz: Verhindert, dass Netzwerkbetreiber und Zwischenstellen Ihre DNS-Anfragen einsehen können
- Verbesserte Sicherheit: Verhindert DNS-Hijacking und Man-in-the-Middle-Angriffe
- Zensurvermeidung: Verhindert, dass DNS-Anfragen gefiltert oder manipuliert werden
Was ist der Unterschied zwischen DoH und DoT?
- DoH (DNS über HTTPS) verwendet das HTTPS-Protokoll
- DoT (DNS über TLS) verwendet das TLS-Protokoll
- DoH ist einfacher durch Firewalls zu leiten (verwendet Port 443)
- DoT verwendet einen dedizierten Port 853
Technische Fragen
Beeinflusst DoH die Netzwerkgeschwindigkeit?
Normalerweise nicht signifikant, weil:
- HTTPS-Verbindungen wiederverwendet werden können
- Moderne Netzwerke eine geringe Latenz haben
- Lokales Caching verwendet werden kann
- Nahegelegene DoH-Server gewählt werden können
Wie kann ich überprüfen, ob DoH funktioniert?
Sie können dies durch folgende Methoden überprüfen:
- Browser-Entwicklertools verwenden, um DNS-Anfragen zu überprüfen
- Online-DNS-Abfrage-Tools verwenden
- Überprüfen, ob Netzwerkverbindungen HTTPS verwenden
- Spezielle DoH-Testtools verwenden
Unterstützen alle Anwendungen DoH?
Nicht alle Anwendungen unterstützen DoH direkt, aber Sie können dies umgehen durch:
- Verwendung von System-Level DoH-Unterstützung
- Verwendung von Proxy-Tools
- Verwendung von DNS-Clients, die DoH unterstützen
Konfigurationsfragen
Wie wähle ich einen DoH-Server?
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl eines DoH-Servers:
- Geografischer Standort (wählen Sie nahegelegene Server)
- Datenschutzrichtlinie
- Leistung und Zuverlässigkeit
- Zusätzliche Funktionen (Filterung, Protokollierung, etc.)
Wie behebe ich DoH-Verbindungsprobleme?
Häufige Lösungen:
- Netzwerkverbindung überprüfen
- DNS-Serveradresse verifizieren
- Firewall-Einstellungen überprüfen
- Verschiedene DoH-Server ausprobieren
Wie konfiguriere ich System-Level DoH?
Die Konfigurationsmethoden variieren je nach System:
- Windows: Über Netzwerkeinstellungen
- macOS: Über Systemeinstellungen
- Linux: Über systemd-resolved
- Mobile Geräte: Über Systemeinstellungen
Sicherheits- und Datenschutzfragen
Ist DoH vollständig sicher?
DoH bietet grundlegenden Sicherheitsschutz, aber es gibt noch Überlegungen:
- Vertrauenswürdige DoH-Server wählen
- DNSSEC in Betracht ziehen
- Auf DNS-Leaks achten
- Software regelmäßig aktualisieren
Beeinflusst die Verwendung von DoH den Datenschutz?
DoH verbessert tatsächlich den Datenschutz:
- Verschlüsselt DNS-Anfragen
- Verhindert Überwachung durch Netzwerkbetreiber
- Vermeidet Protokollierung von DNS-Anfragen
- Unterstützt ESNI
Verwendung von DoH in Unternehmensumgebungen
Bei der Verwendung von DoH in Unternehmensumgebungen sollten Sie berücksichtigen:
- Netzwerkrichtlinien
- Sicherheitsanforderungen
- Überwachungsbedürfnisse
- Compliance-Anforderungen
Nächste Schritte
- Konfigurationsanleitung - Erhalten Sie detaillierte Konfigurationsanweisungen
- Serverliste - Wählen Sie den richtigen DoH-Server
- Tool-Empfehlungen - Verwenden Sie geeignete Tools
- Sicherheitsbest Practices - Stellen Sie sichere Nutzung sicher