Wie man DNS über HTTPS auf iOS konfiguriert
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung und Konfiguration von DNS über HTTPS (DoH) auf Ihren iOS-Geräten wie iPhone und iPad und bietet umfassende Konfigurationsanweisungen und Best Practices.
Voraussetzungen
- iOS 14.0 oder höher
- iPhone, iPad oder iPod touch
- Stabile Internetverbindung
- Grundkenntnisse der Netzwerkeinstellungen
Grundlegende Konfiguration
Schritt 1: Auf DNS-Einstellungen zugreifen
- Öffnen Sie die “Einstellungen”-App
- Tippen Sie auf “Allgemein”
- Wählen Sie “VPN & Geräteverwaltung” oder “VPN, DNS & Geräteverwaltung”
- Tippen Sie auf “DNS”
Schritt 2: Verschlüsseltes DNS konfigurieren
-
Wählen Sie zwischen “Automatisch” oder “Manuell”:
- Automatisch: Systemstandard-Einstellungen verwenden
- Manuell: Benutzerdefinierte DNS-Server konfigurieren
-
Wählen Sie “DNS konfigurieren”:
- Tippen Sie auf “Server hinzufügen”
- Geben Sie die Serveradresse des DoH-Anbieters ein
Schritt 3: DoH-Anbieter hinzufügen
Häufige DoH-Anbieter-Konfigurationen:
# Cloudflare
https://cloudflare-dns.com/dns-query
1.1.1.1
1.0.0.1
# Google
https://dns.google/dns-query
8.8.8.8
8.8.4.4
# Quad9
https://dns.quad9.net/dns-query
9.9.9.9
149.112.112.112
Konfigurationsprofile verwenden
Schritt 1: Konfigurationsprofil erstellen
Erstellen Sie eine .mobileconfig
-Datei mit folgender Vorlage:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>PayloadContent</key>
<array>
<dict>
<key>DNSSettings</key>
<dict>
<key>DNSProtocol</key>
<string>HTTPS</string>
<key>ServerURL</key>
<string>https://dns.example.com/dns-query</string>
</dict>
<key>PayloadDescription</key>
<string>DNS über HTTPS konfigurieren</string>
<key>PayloadDisplayName</key>
<string>DNS-Einstellungen</string>
<key>PayloadIdentifier</key>
<string>com.example.dns</string>
<key>PayloadType</key>
<string>com.apple.dnsSettings.managed</string>
<key>PayloadUUID</key>
<string>A1B2C3D4-E5F6-G7H8-I9J0-K1L2M3N4O5P6</string>
<key>PayloadVersion</key>
<integer>1</integer>
</dict>
</array>
<key>PayloadDescription</key>
<string>DNS über HTTPS Konfiguration</string>
<key>PayloadDisplayName</key>
<string>DoH Konfiguration</string>
<key>PayloadIdentifier</key>
<string>com.example.doh</string>
<key>PayloadRemovalDisallowed</key>
<false/>
<key>PayloadType</key>
<string>Configuration</string>
<key>PayloadUUID</key>
<string>Q1R2S3T4-U5V6-W7X8-Y9Z0-A1B2C3D4E5F6</string>
<key>PayloadVersion</key>
<integer>1</integer>
</dict>
</plist>
Schritt 2: Konfigurationsprofil installieren
- Senden Sie die Konfigurationsdatei an Ihr Gerät
- Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung
- Installieren Sie das Konfigurationsprofil
- Folgen Sie den Anweisungen zur Installation
App-spezifische Konfiguration
Safari-Browser
- Einstellungen > Safari
- “Quer-Tracking verhindern” aktivieren
- DNS-Einstellungen aktivieren
Drittanbieter-Browser
-
Firefox
- HTTPS-Only-Modus aktivieren
- DNS über HTTPS konfigurieren
-
Chrome
- Sicheres DNS aktivieren
- DoH-Anbieter auswählen
Konfiguration überprüfen
Methode 1: Systemeinstellungen überprüfen
- Zurück zur DNS-Einstellungsseite
- Konfigurationsstatus bestätigen
- Verbindungsstatus prüfen
Methode 2: Online-Test
- DNS-Leak-Test-Website besuchen
- Standardtest durchführen
- DNS-Anfragen-Routing überprüfen
Methode 3: Apps verwenden
- DNS-Test-App installieren
- DNS-Abfragetest ausführen
- Auflösungsergebnisse prüfen
Fehlerbehebung
Häufige Probleme
-
Keine Verbindung zum DNS-Server
- Netzwerkverbindung prüfen
- Serveradresse verifizieren
- Gerät neu starten
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
-
Leistungsprobleme
- Nächsten Server wählen
- Netzwerkqualität prüfen
- Antwortzeit überwachen
- Alternative Anbieter testen
-
Konfigurationsprofil-Probleme
- Dateiformat überprüfen
- Signaturstatus prüfen
- Konfiguration neu installieren
- Systemversion aktualisieren
Erweiterte Fehlerbehebung
-
Netzwerkdiagnose
- Netzwerkanalyse-Tools verwenden
- DNS-Antworten prüfen
- Netzwerkverkehr überwachen
- Fehlerprotokolle analysieren
-
Systemprotokoll-Analyse
- Systemprotokolle exportieren
- DNS-bezogene Einträge finden
- Fehlermeldungen analysieren
- Problem-Muster dokumentieren
Best Practices
-
Anbieterauswahl
- Datenschutzrichtlinien bewerten
- Serviceverfügbarkeit prüfen
- Geografische Lage berücksichtigen
- Verbindungsgeschwindigkeit testen
-
Sicherheitsempfehlungen
- Vertrauenswürdige Anbieter verwenden
- Regelmäßige System-Updates
- Ungewöhnliche Aktivitäten überwachen
- Zusätzlichen Schutz aktivieren
-
Leistungsoptimierung
- Nächste Server wählen
- Cache regelmäßig leeren
- Leistungsmetriken überwachen
- System aktuell halten
Unternehmensbereitstellung
MDM-Konfiguration
-
Konfigurationsprofil erstellen
- DNS-Parameter festlegen
- Sicherheitsoptionen konfigurieren
- Bereitstellungsumfang definieren
-
Bereitstellungsstrategie
- Konfigurationsprofil pushen
- Bereitstellungsstatus überwachen
- Fehlerberichte behandeln
-
Wartungsmanagement
- Konfigurationen aktualisieren
- Nutzung überwachen
- Problemberichte behandeln
Nächste Schritte
- Serverliste - Verfügbare DoH-Anbieter durchsuchen
- Sicherheitsanleitung - Mehr über Sicherheitskonfiguration erfahren
- Leistungsoptimierung - DNS-Leistung verbessern
- FAQ - Weitere Hilfe erhalten